Überm Berg – Eine Reise durch die Schweiz

Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurück nach Zürich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die überraschen. Wir entdecken dafür die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natürlich mit.
Auf nach Züri!
Dieser Podcast ist eine Produktion des Studio ZX, einem Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit Zürich Tourismus.

In den bisherigen Staffeln dieses Podcasts ging es bereits nach Luzern, an den Vierwaldstätter See, nach Zürich und in den Kanton Bern.

Producing & Moderation: Jonas Ross
Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert

Überm Berg – Eine Reise durch die Schweiz

Neueste Episoden

S4E3 Gegenvorschläge: Alternative Kunst und Kultur in Zürich

S4E3 Gegenvorschläge: Alternative Kunst und Kultur in Zürich

50m 54s

Zürich? Mal anders!
Wer Zürich besucht, kommt an den großen Kunst- und Kulturhäusern kaum vorbei. Am 2021 erweiterten Kunsthaus, am renommierten Theaterhaus, oder am berühmten Opernhaus am Sechseläuten-Platz.
Aber die Schweizer Stadt beheimatet daneben eine alternative Szene für Musik-, Kunst- und Kulturbegeisterte. Und die wollen wir in dieser Folge entdecken. Neben einem Besuch des Kulturzentrums „Rote Fabrik“ am Zürichsee unternehmen wir einen Gang durch einen Off-Space, einen Raum, in dem nischige Kunst ausgestellt wird. Wir sprechen außerdem mit der Veranstalterin des ZURICH ART WEEKEND darüber, wie man die Verbindung zwischen großen Kunsthäuser und alternativ arbeitenden Künstler:innen schafft. Und schlendern mit...

S4E2 Innovationen aus Zürich

S4E2 Innovationen aus Zürich

38m 27s

In dieser Podcastfolge entdecken wir ein Tal unweit von Zürich. Wir sind aber nicht zum wandern hier. Sondern: Um neue Food-Trends aus der Schweizer Metropole zu entdecken - und zu probieren.

Im Innvations-Tal, in "The Valley" in Kemptthal, besuchen wir "planted". Ein Start-Up, das veganes Fleisch herstellt - auf eine ganz besondere Art und Weise. Außerdem schauen wir uns bei FOOD ZURICH um, einem Festival, das sich der Zukunft des Essens verschrieben hat. Und bekommen von einer Expertin erklärt, an welchen Themen die Zürcher ETH, die Eidgenössische Technische Hochschule, gerade in Sachen Ernährung forscht.

Wir servieren in dieser Folge: Innovation!...

S4E1 Die Geschichte(n) Zürichs

S4E1 Die Geschichte(n) Zürichs

50m 22s

Die Geschichte Zürichs ist – natürlich – geprägt vom Mut und von der Stärke von Frauen. Honoriert wird das allerdings selten. Das sollte sich ändern: In der ersten Folge der vierten Staffel „Überm Berg“ sprechen wir unter anderem über Frauen, die ihre Stadt vor einem Angriff lautstark verteidigt haben, über mächtige Äbtissinnen, über die ersten Studentinnen im deutschsprachigen Raum, über kluge Wissenschaftlerinnen. Und all das, was sonst noch so passiert ist – in der knapp zweitausendjährigen Geschichte der Schweizer Metropole.

S3E3 Der Berg: Käse, Natur und eine Zugfahrt in Gstaad

S3E3 Der Berg: Käse, Natur und eine Zugfahrt in Gstaad

46m 50s

David Perreten ist Landwirt und stellt in dritter Generation Käse her. Und in dieser Folge von "Überm Berg" sind wir dabei und erfahren, was das Geheimnis des echten Berner Alpkäses ist. Dafür steigen wir außerdem 25 Meter hinab in die heiligen Hallen des Käses - der Gstaader Käsegrotte - und wieder den Berg hinauf, ein Fondue auf den Schultern. Die Wanderwege rund um Gstaad erkunden wir mit Bergführer Willy Aergerter und die urigen Chalets in Saanen mit Claudia von Siebenthal. Und was all das mit Bollywood zu tun hat - das erfahren Sie auch. In Folge 3!